Kraftwerke

Effizienz steigern, Emissionen senken – mit Wärmerückgewinnung von Kraps

In Kraftwerken – ob Gas-, Kohle-, Biomasse- oder Blockheizkraftwerke – entstehen erhebliche Mengen an Abwärme, die oft ungenutzt bleiben. Diese ungenutzte Energie stellt ein enormes Potenzial dar, um die Effizienz zu steigern und den CO₂-Ausstoß zu reduzieren. Durch den Einsatz von Wärmerückgewinnungssystemen können Kraftwerke ihren Brennstoffverbrauch senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Kraps bietet maßgeschneiderte Lösungen zur effizienten Nutzung von Abwärme in Kraftwerken. Unsere Systeme sind robust, langlebig und speziell für den Dauereinsatz unter anspruchsvollen Bedingungen konzipiert. Mit unserer Expertise unterstützen wir Betreiber dabei, ihre Anlagen wirtschaftlicher und umweltfreundlicher zu gestalten.

Klimaschutz mit Wärmetauschern von Kraps

  • Hoher Energieverlust durch ungenutzte Abwärme
    Viele Kraftwerke geben einen großen Teil der erzeugten Wärme ungenutzt an die Umgebung ab.

  • Steigende Anforderungen an Energieeffizienz und Emissionsreduktion
    Gesetzliche Vorgaben und gesellschaftlicher Druck erfordern nachhaltige und effiziente Lösungen.

  • Wettbewerbsdruck und wirtschaftliche Effizienz
    Kraftwerksbetreiber stehen unter dem Druck, Betriebskosten zu senken und gleichzeitig die Leistung zu maximieren.

  • Maßgeschneiderte Wärmerückgewinnungssysteme
    Individuell angepasst an Ihre Anlage zur optimalen Nutzung von Abwärme.

  • Robuste und langlebige Wärmetauscher
    Speziell entwickelt für den Dauereinsatz unter schwierigen Bedingungen in Kraftwerken.

  • Integration in bestehende Prozesse
    Nahtlose Einbindung unserer Systeme in Ihre vorhandene Infrastruktur für maximale Effizienz.

Gern berät Sie einer unserer Experten unverbindlich in einem Erstgespräch.

Wir rufen Sie zurück:

*“ zeigt erforderliche Felder an


Sind Sie ein Mensch? Dann wählen Sie bitte die Tasse.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie ein Projekt besprechen?

Unser Team freut sich auf Ihre Nachricht!

*“ zeigt erforderliche Felder an


Sind Sie ein Mensch? Dann wählen Sie bitte das Haus.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.