Präzision unter Hochdruck!

Wasserstrahlschneiden für komplexe Geometrien, empfindliche Materialien und enge Toleranzen.

Wasserstrahlschneiden bei Kraps verbindet Präzision mit Materialschonung. Das Verfahren hinterlässt keine Wärmespuren – ideal für feine Zuschnitte.
Von Einzelteilen bis Kleinserien: Wir schneiden schnell und flexibel.

Und das alles intern – ohne Umwege, ohne Zeitverlust.

5 Gründe, warum Wasserstrahlschneiden bei Kraps die richtige Wahl ist

  • Keine thermische Beeinflussung: Das Wasserstrahlschneiden erfolgt ohne Wärmeeintrag, wodurch Materialverformungen, Rissbildungen oder Gefügeänderungen vermieden werden.

  • Höchste Präzision bei variablen Materialstärken: Mit einer extrem hohen Schnittgenauigkeit ermöglicht das Verfahren exakte Zuschnitte, selbst bei unterschiedlichen Materialstärken.

  • Maximale Formfreiheit: Komplexe Geometrien und individuelle Konturen lassen sich problemlos realisieren, was die Konstruktion funktionaler und stabiler Bauteile ermöglicht.

  • Breites Materialspektrum: Nahezu alle Materialien – von Metallen, Steine, über Kunststoffe bis hin zu Verbundwerkstoffen – können präzise geschnitten werden, ohne die Materialstruktur zu beeinträchtigen.

  • Interne Fertigung für höchste Qualität: Durch die hausinterne Durchführung des Wasserstrahlschneidens gewährleistet Kraps eine strikte Qualitätskontrolle, verkürzte Lieferzeiten und erhöhte Flexibilität bei der Umsetzung Ihrer Projekte.

Wasserstrahlschneiden vom Profi – präzise, materialschonend und direkt bei Kraps gefertigt

Wasserstrahlschneiden – Präzision ohne Hitze

Beim Wasserstrahlschneiden wird ein extrem feiner Wasserstrahl mit bis zu 4.000 bar Druck eingesetzt, um Materialien präzise zu trennen. Für härtere Werkstoffe wie Edelstahl, Keramik oder Verbundmaterialien wird dem Wasser ein Abrasivmittel (z. B. Granatsand) beigemischt, das die Schneidleistung deutlich erhöht. Der große Vorteil: Das Verfahren kommt ganz ohne thermische Einwirkung aus. Dadurch entstehen keine Verformungen, keine Anlauffarben und keine Gefügeänderungen im Werkstoff – selbst bei empfindlichsten Materialien.

Wasser statt Laser – wo andere Verfahren an Grenzen stoßen

Im Vergleich zum Laserschneiden punktet das Wasserstrahlschneiden besonders bei dicken oder hitzeempfindlichen Materialien. Die hohe Schnittpräzision und die Möglichkeit, nahezu jede Form auszuschneiden, machen das Verfahren zur idealen Wahl bei individuellen Sonderteilen oder komplexen Geometrien.

Was wir für Sie schneiden können

Bei Kraps setzen wir das Wasserstrahlschneiden intern ein – schnell, flexibel und mit höchsten Qualitätsstandards. Ob einfache Flansche, hochkomplexe Apparatebauteile oder individuelle Verstärkungsbleche.

Wir schneiden

  • Einzelteile
  • Prototypen
  • Kleinserien

Folgende Materialien sind kein Problem

  • Stahl
  • Edelstahl
  • Aluminium
  • Kunststoffe
  • Steine
  • Kalziumsilikatplatten
  • Dichtungsmaterialien

… haben Sie eine außergewöhnliche Anfrage? Sprechen Sie uns an!

Wir schneiden exakt nach Ihren Vorgaben.

Das Verfahren ist für unsere Kunden nicht nur technisch überzeugend, sondern auch wirtschaftlich – durch kurze Wege, hohe Wertschöpfungstiefe und volle Kontrolle über jedes Detail.

Sie haben eine Zeichnung, ein Bauteil oder eine Idee?

Senden Sie uns Ihre Anfrage oder laden Sie direkt Ihre Datei hoch – wir melden uns umgehend mit einem Angebot.

Gern berät Sie einer unserer Experten unverbindlich in einem Erstgespräch.

Wir rufen Sie zurück:

*“ zeigt erforderliche Felder an


Sind Sie ein Mensch? Dann wählen Sie bitte den Baum.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.