In der Industrie geht es nicht um bloße „Verfügbarkeit“, sondern um Zuverlässigkeit, Fachkenntnis und rechtssichere Prozesse. Wer Personal für Anlagenbau, Rückbau oder Instandhaltung sucht, braucht mehr als nur eine Liste an Namen.

Hier sind sechs zentrale Punkte, auf die Disponenten und Projektleiter achten sollten – und warum Kraps in jedem dieser Punkte die bessere Wahl ist.

1. Erfahrung, die nicht eingearbeitet werden muss

Was ist wichtig: Die Arbeit muss sofort laufen – ohne lange Einarbeitung.
Was ist die Lösung: Personal, das mitdenkt, Prozesse kennt und in industriellen Anlagen routiniert ist.
Darum mit Kraps arbeiten: Seit 1967 ist Kraps im Anlagenbau aktiv. Unsere Mitarbeiter kommen aus der Praxis, viele haben über 10 Jahre Erfahrung. Kein anonymer Pool, sondern geprüfte Teams, die wissen, was zählt.

2. Rechtssicherheit nach AÜG und SCP

Was ist wichtig: Die Arbeitnehmerüberlassung muss 100 % gesetzeskonform sein – ohne Risiken bei Prüfungen.
Was ist die Lösung: Eine unbefristete AÜG-Erlaubnis, dokumentierte Prozesse, zertifizierte Abläufe.
Darum mit Kraps arbeiten: Unbefristete AÜG-Lizenz, SCP-Zertifizierung, geprüfte Dokumentation – bei Kraps gibt es keine Grauzonen, sondern volle Compliance.

3. Zugangsbereite Mitarbeiter – sofort einsatzfähig

Was ist wichtig: Keine Wartezeit durch fehlende Unterlagen, Schulungen oder Genehmigungen.
Was ist die Lösung: Personal mit aktuellen G-Untersuchungen, Sicherheitspässen, Strahlenschutzfreigabe (§25), vollständiger PSA.
Darum mit Kraps arbeiten: Alle Mitarbeitenden haben die nötigen Nachweise – inkl. G20, G26.2, G41, Sicherheitspass und mehr. Ein Anruf – und wir schicken ein Team, das an Tag 1 einsatzfähig ist.

4. Technische Qualifikation für industrielle Anforderungen

Was ist wichtig: Schweißen, Montieren, Brennen – aber bitte nicht improvisieren.
Was ist die Lösung: Fachpersonal mit gültigen Schweißnachweisen (WIG, MAG, WIG-E) und praktischer Industrieerfahrung.
Darum mit Kraps arbeiten: Unsere Schweißer und Schlosser sind zertifiziert, erfahren und regelmäßig geprüft – ob im Kraftwerk, Kühl­turm oder Chemiepark.

5. Verfügbarkeit auch bei Projektänderungen

Was ist wichtig: Projektstart verschoben? Zusatzbedarf? Stillstand länger als geplant?
Was ist die Lösung: Ein Partner, der mitwächst, nachsteuert und flexibel reagiert.
Darum mit Kraps arbeiten: Wir stellen zusätzliche Leute, passen Schichten an oder verlängern Laufzeiten – unkompliziert und zuverlässig. Unsere Disposition funktioniert, weil sie aus dem Projektgeschäft kommt.

6. Direkte Ansprechpartner statt Durchwahlroulette

Was ist wichtig: Jemand muss verfügbar, entscheidungsfähig und verbindlich sein.
Was ist die Lösung: Keine Hotline – sondern persönliche Ansprechpartner mit Überblick und Befugnis.
Darum mit Kraps arbeiten: Sie sprechen immer mit einem festen Ansprechpartner, oft direkt mit der Geschäftsführung. Bei uns zählt der persönliche Draht – besonders dann, wenn’s brennt.

Sie suchen Personal, das funktioniert – und zwar ab dem ersten Tag?
Dann setzen Sie auf Kraps – Industrieservice mit Substanz.
Kontakt: info@kraps.de · Tel. +49 (0) 281 4422 0

Diesen Beitrag teilen: